PLANUNG VON
INTRALOGISTIK-
PROZESSEN
LogABS ist eine 3D-Simulationssoftware für die Planung und Neugestaltung der Fabrik-Intralogistik. Es ist ein Tool, das die Erstellung und Änderung des Layouts (räumlichen Layouts) der Fabrik und die Automatisierung des Entwurfs und der Implementierung von Logistikzügen auf der Grundlage des Lean-Konzepts unterstützt. Die Anwendung verwendet eingebaute Mechanismen der Wertschöpfungsanalyse, Yamazumi-Analyse und PFEP (Plan For Every Part). Dank der Tatsache, dass er die Sprache eines Produktionsingenieurs verwendet, ist die Modellierung der Fabrik viel einfacher und schneller. Der Einsatz von LogABS zur Entscheidungsunterstützung durch Analyse vieler Entwurfsvarianten hilft Kosten aktueller Prozesse und geplanter Implementierungen erheblich zu senken.

WOZU DIENT DIE
TECHNOLOGIE LogABS?
![]() |
ENTWURF UND MODIFIKATION DES LAYOUTS DES PRODUKTIONSBETRIEBS/PRODUKTIONSRAUMS |
---|---|
![]() |
PLANUNG UND UMPLANUNG (OPTIMIERUNG) VON INTRALOGISTIK-PROZESSEN (MILK RUN) |
![]() |
PRODUKTIONSPLANUNG |
![]() |
BALANCIERUNG DER ARBEIT DES ARBEITSSTANDORTS |
![]() |
BALNCIERUNG DER ARBEIT DER PRODUKTIONSLINIE |
![]() |
ANALYSE DER ARBEITSERGONOMIE (MITARBEITERAUSLASTUNG) |
![]() |
YAMAZUMI ANALYSE |
EFFEKTIVITÄT DES LOGABS SYSTEMS:
Wiedergabe des Wesens der (echten) Mechanismen, die den Flow
im Produktionssystem bilden
Vorgehen in tatsächlicher Sprache – Abschaffung der Barriere zwischen der
von den Modellierenden verwendeten Sprache und der von den
Unternehmens-Mitarbeitern verwendeten Sprache,
durch Einsatz der Sprache von Produktionsingenieuren
Kohärenz mit der Methode der Schaffung eines stetigen
Durchflusses gem. Lean Thinking
Besitz einer theoretischen, formellen Rechtfertigung
(Basieren auf multimodaler Herangehensweise)
bedeutende Verkürzung der Modellierungszeit
einfache Modellierung
von Umrüstungen
im Produktionssystem bilden
Vorgehen in tatsächlicher Sprache – Abschaffung der Barriere zwischen der
von den Modellierenden verwendeten Sprache und der von den
Unternehmens-Mitarbeitern verwendeten Sprache,
durch Einsatz der Sprache von Produktionsingenieuren
Kohärenz mit der Methode der Schaffung eines stetigen
Durchflusses gem. Lean Thinking
Besitz einer theoretischen, formellen Rechtfertigung
(Basieren auf multimodaler Herangehensweise)
bedeutende Verkürzung der Modellierungszeit
einfache Modellierung
von Umrüstungen

ERSPARNIS VON ZEIT
UND GELT
DURCH VIRTUELLE
WIEDERGABE DES
TATSÄCHLICHEN
INTRALOGISTIK-PROZESSES

WESHALB LogABS?
AUS DEM EINSATZ DER TECHNOLOGIE
FOLGENDE VORTEILE
![]() |
einfache Bedienung, |
---|---|
![]() |
schnelle Planung, |
![]() |
schnelle Simulationsmodellierung, |
![]() |
einfache Layout-Modifikation, |
![]() |
für Intralogisitik dedizierte Schablonen und Analytik, |
![]() |
Bedienung der Sprache des Prozessingenieurs, Logistik, |
![]() |
realitätsgetreue Ausführung der Arbeit, |
![]() |
schnelle Umsetzung. |